Wir sind...
- eine teilstationäre Einrichtung der Jugendhilfe nach § 32 SGB VIII,
- eine zeitlich befristete Hilfe für Kinder/ Jugendliche und deren Familien (in der Regel 2 Jahre),
- vier pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen,
- bis zu 12 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 5 und 14 Jahren in zwei Gruppen.
Wir haben...
- wochentags von 10 Uhr bis 18.30 Uhr (in den Ferien 8.00 bis 15.00/ 18.00 Uhr) geöffnet,
- für jede Gruppe einen großen Gruppenraum und einen separaten Raum für Förder-, Spiel- und Kreativangebote sowie eine kleine Küche zur Verfügung,
- eine Freifläche zum Spielen und einen Spielplatz in unmittelbarer Nähe sowie einen Snoezelenraum direkt auf dem Gelände,
- einen Fahrdienst für die Kinder, die (noch) nicht selbständig zu uns oder nach Hause kommen.
Wir wollen...
- den Verbleib von Kindern in ihren Familien und ihrem vertrauten Umfeld sichern,
- die Kinder und Jugendlichen bei ihren alltäglichen Herausforderungen im persönlichen, sozialen und schulischen Bereich unterstützen,
- den Eltern Hilfestellungen und Entlastung bei der Erziehung ihrer Kinder geben,
- das Zusammenleben in der Familie stärken.
Wir bieten...
- Förderung des Kindes in seiner persönlichen Entwicklung,
- Soziales Lernen in der Gruppe,
- Unterstützung und Förderung im schulischen Bereich,
- einen strukturierten Tagesablauf,
- Beteiligung und Mitbestimmung der Kinder in unserem Alltag,
- sinnvolle Freizeitbeschäftigung,
- eine an der Lebenswelt der Familien orientierte Arbeit,
- die Einbindung der Eltern in unsere Arbeit sowie Beratung und Unterstützung im häuslichen Umfeld,
- situative Reflektionen,
- positive Verstärkerprogramme.
Außenansicht der Tagesgruppe
Wir veranstalten...
- Feste mit den Kindern (Geburtstage, jahreszeitliche Höhepunkte)
- Ausflüge in den Ferien und ein Sommercamp
- Familiennachmittage
- Elterntreffen und Elternseminare
- Familienwochenenden
Frühlingsaktion - Wir stecken Blumenzwiebeln!
Kontakt:
Pädagogische Leiterin Isabel Havemann
Burghof 1, 39218 Schönebeck
Tel.: 03928 716-502
Fax: 03928 716-112
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!